Das englische Wort Scrum bedeutet ins Deutsche übersetzt “Gedränge”.
Scrum ist die wohl bekannteste agile Arbeitsmethode. Es handelt sich hierbei um einen dynamischen Prozess des Projekt- und Produktmanagements, der ursprünglich aus der Software-Entwicklung kommt. Inzwischen hält sie zur Umsetzung von Ideen auch in anderen Bereichen wie z.B. im Marketing, Vertrieb sowie Forschung und Entwicklung Einzug.
Scrum zeichnet sich durch regelmäßige und wiederholbare Arbeitsabläufe aus, die ein komplexes oder kompliziertes Projekt in kleine Teilprojekte (Inkremente) zerteilt. Einzelne Teilprojekte werden in sogenannten Sprints (Iterationen) umgesetzt, um möglichst schnell erste qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. In der Softwareentwicklung ist das oberste Ziel, die bestmögliche Software unter Berücksichtigung der Kosten, der Funktionalität, der Zeit und der Qualität abzuliefern.
© 2020 Alle Rechte vorbehalten: neudenkerei.de
Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und als Dankeschön erhalten Sie kostenlos und unverbindlich unser aktuelles Whitepaper „Die Zukunft der Arbeit“ zum Download.