Innovation

Was verstehen wir unter Innovation?

Unter Innovation ist in den Wirtschaftswissenschaften der technische, soziale und wirtschaftliche Wandel mit einhergehenden komplexen Neuerungen gemeint. Ganz zentral geht es also um eine Neuheit, (Er-)Neuerung oder Veränderung, die erfunden, eingeführt und angewandt wird.

Damit eine Idee zu einer echten Veränderung wird, sind drei zentrale Aspekte relevant. Sie erfüllt die eigentlichen Bedürfnisse von Menschen (Wünschbarkeit). Manchmal kennen oder artikulieren Menschen diese Bedürfnisse noch gar nicht. Der zweite Aspekt beinhaltet die Wirtschaftlichkeit bzw. die Marktakzeptanz einer Idee. Final muss eine Idee natürlich auch technisch umsetzbar sein. Sie liegt immer im Schnittpunkt zwischen Wünschbarkeit, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein, um unser Whitepaper "Die Zukunft der Arbeit" kostenlos herunterzuladen.

Jetzt unser Whitepaper "Die Zukunft der Arbeit" herunterladen!

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und als Dankeschön erhalten Sie kostenlos und unverbindlich unser aktuelles Whitepaper „Die Zukunft der Arbeit“ zum Download.